Neue Ladenöffnungszeiten ab 01. Juli 2024
Montags bis Freitags von 10:00 bis 19:00 Uhr
Mittwochs Ruhetag
Samstags 9:30 - 16:00 Uhr

Liliput 141476 Steyrtalbahn Dampflok Typ U298.05 Ep.3/4

Art.Nr.:
124-141476
Dieser Artikel ist vorbestellbar
Preis:
UVP 189,95 €
170,95 *

*Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Max. Anzahl für diesen Artikel: 0
  • H0e
  • ÖSTERREICH
  • Epoche III/IV
  • Mit Lichtwechsel
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Telefonische Beratung:
+49 (0) 2 11 - 37 35 01
Zahlungsmöglichkeit
Dampflokomotive, Typ U, 298.05, Steyrtalbahn, Ep.IV

Die Lok mit der Nummer 298.05 passt sehr gut zu den ÖBB-Schmalspurwagen des LILIPUT-Programms, denn sie fuhr als U 25
bzw. 298.05 nicht nur im Steyrtal, sondern war auch auf anderen Schmalspurbahnen Österreichs unterwegs. Sie fährt heute wieder
als Museumslok im Steyrtal.
Tenderlokomotive, Typ U, Betriebs-Nr. 298.05 der Steyrtalbahn, Betriebszustand 1967, LüK 92 mm.

Dampfl okomotiven Typ U
Die Reihe U war ursprünglich eine Schmalspur-Dampfl okomotive der k.k. Österreichischen Staatsbahnen (kkStB) für 760 mm Spurweite.
Sie gehört zu den meistgebauten Schmalspur-Lokomotiven Europas. Die Loks bewährten sich so gut, dass sie von nahezu allen Betreibern
schmalspuriger Bahnstrecken Österreichs in großer Stückzahl beschafft und von mehreren Lokomotiv-Fabriken gebaut wurden.
Das letzte Exemplar der Reihe U wurde erst 1922 für die StLB gebaut, als schon längst modernere Lokomotiv-Typen existierten. Jene Lokomotiven
der Reihe U, die bis nach dem Zweiten Weltkrieg in den Besitz der ÖBB übergingen, erhielten ab 1953 die Reihenbezeichnung 298
mit zweistelligen Ordnungsnummern.
Auf Grund ihrer großen Stückzahl sind heute noch zahlreiche Maschinen dieses Typs bei Museums- und Touristikbahnen betriebsfähig
erhalten. Einige Exemplare wurden auch als Lokomotiv-Denkmäler aufgestellt.

Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!