Um die logistischen und Transportanforderungen unter den schwierigen Umweltbedingungen an der Ostfront besser zu erfüllen, wurden für die Wehrmacht Kettenschlepper entwickelt, die in der Lage waren, zahlreiche Fahrzeugtypen zu ziehen und verschiedene Lasten zu transportieren, darunter Munition und Lebensmittel. Die offizielle Bezeichnung dieser äußerst flexibel einsetzbaren Fahrzeugserie lautete "Raupenschlepper-Ost" (RSO). Der RSO wurde überwiegend von der österreichischen Firma Steyr gebaut, die auch eine Panzerabwehrversion entwickelte, die einfach und kostengünstig zu produzieren war und mit der zuverlässigen und gefürchteten 75-mm-PaK40-Kanone bewaffnet wurde. Das Fahrzeug hatte im Wesentlichen die gleiche technische Struktur wie der Schlepper, war jedoch mit einem verstärkten Frontschutz ausgestattet, um den Einsatz im direkten Feindkontakt zu berücksichtigen.
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!
Hersteller-Informationen
- Hersteller
- Italeri
- Website
- https://www.italeri.com
- Kontaktformular
- Kontaktformular