E-Lok Ge 4/4 II der RhB. Betriebsnummer: 613, für die Epoche 5.
Antrieb durch Faulhaber-Glockenankermotor auf alle Achsen
21-polige Digitalschnittstelle und Soundvorbereitung
Stromabnehmer in Messingausführung
Stirn- und Führerstandsbeleuchtung mit LED
Geätzte Dachlaufstege
Detaillierte Maschinenraumeinrichtung
Bewegliche Spiegel
Edelstahl-Vollräder, innen anthrazitgrau lackiert
Werkseitig bestückt mit Kadee-Kupplungen
Vorbereitet für Schraubenkupplung
Lokgewicht ca. 1,3kg
Antrieb durch Faulhaber-Glockenankermotor auf alle Achsen
21-polige Digitalschnittstelle und Soundvorbereitung
Stromabnehmer in Messingausführung
Stirn- und Führerstandsbeleuchtung mit LED
Geätzte Dachlaufstege
Detaillierte Maschinenraumeinrichtung
Bewegliche Spiegel
Edelstahl-Vollräder, innen anthrazitgrau lackiert
Werkseitig bestückt mit Kadee-Kupplungen
Vorbereitet für Schraubenkupplung
Lokgewicht ca. 1,3kg
Empfohlen für Modellbauer und Sammler ab 14 Jahren. Aufgrund maßstabs- und vorbildgerechter bzw. funktionsbedingter Gestaltung sind Spitzen, Kanten und Kleinteile vorhanden. Verschluckungsgefahr. Deshalb nicht in die Hände von Kindern unter 10 Jahren!
Hersteller-Informationen
- Hersteller
- Bemo
- Website
- https://www.bemo-modellbahn.de
- Kontaktformular
- Kontaktformular
- mail@bemo-modellbahn.de
- Anschrift
- Stuttgarter Strasse 59
DE-73066 Uhingen