Geänderte Öffnungszeiten ab Dezember bis zum 03. Januar 2026
Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr (auch Mittwoch geöffnet) - Samstag von 9:30 bis 18:00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag am 30.11.2025 - von 13:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 24.12. von 9:30 bis 13:00 Uhr  - Mittwoch 31.12. von 9:30 bis 13:00 Uhr

Menzel-Modell präsentiert:

Exklusivmodell Menzels Lokschuppen (Menzel Modell) Auflage: nur 150 St. über alle technischen Varianten!
E-Lok BR 193 Vectron MS der CD/ELL, himmelblau/lichtgrau/saphirblau mit der Aufschrift "We connect people and places" 4 Dachstromabnehmer, ausgerüstet für D/A/SK/CZ/H Betriebsnummer 91 80 6193 296-1 D-ELOC mit dem Loknamen "Maxl", für die Epoche 6. (2019)

Vorbild:
Um den Lokwechsel in Dresden einzusparen hat die CD bei ELL (EuropeanLocomotiveLeasing GmbH) mehrere Mehrsystem-E-Loks der Baureihe 193 Vectron über einen Zeitraum von zehn Jahren angemietet. Diese werden ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 auf den Strecken Prag-Hamburg (Kiel) und Prag-Berlin vor den EuroCity-Zügen "Berliner" eingesetzt. Damit verkürzt sich durch den entfallenen Lokwechsel die Fahrtzeit um rund 20 Minuten. Die passenden EC Wagen wurden von ACME und Roco produziert.
Die Lokomotiven werden auch vor dem EC172/173 "Hungaria" von Budapest nach Hamburg Altona eingesetzt, die passenden Wagen für diesen Zug sind von ACME mit den Artikelnummern 55259, 55260 und 55261 erhältlich.

Modelldetails:
-Berücksichtigung aller Bauartunterschiede
-mehrfarbige Bedruckung der Führerstands-Inneneinrichtung
-korrekte Dachausrüstung inklusive verschiedener Stromabnehmer
-Lichtwechsel weiß/rot
-Fernlicht und Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
-21 polige Schnittstelle
-5-poliger Motor mit Schwungmasse
- Anrieb auf alle vier Achsen, wovon eine mit Haftreifen ausgerüstet ist.
-Soundmodelle mit ESU LokSound 5.0